Das Museum St. Wendel lädt am Sonntag, dem 16. November, um 15 Uhr zu einer kostenlosen Führung durch die Dauerausstellung zur Kunst- und Kulturgeschichte St. Wendels ein.
Im Rahmen der Führung haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, Werke der Malerin Mia Münster (1894–1970) zu entdecken und mehr über bedeutende Persönlichkeiten aus St. Wendel des 18. und 19. Jahrhunderts zu erfahren. Zu diesen zählen der Pastellmaler Nikolaus Lauer (1753–1824) und seine Schüler, der Komponist Philipp Jakob Riotte (1776-1856), die Herzogin Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1800-1831) und der Namensgeber der Stadt, der heilige Wendelin.
Darüber hinaus gibt die Ausstellung Einblicke in Themen wie zeitgenössische Mode, Porträtmalerei, den Übergang von der Malerei zur Fotografie sowie die Technik des Bronzegusses. Ein chronologischer Überblick über die Stadtgeschichte wird durch die interaktive Medienstation „Rad der Zeit“ vermittelt.
Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Führung teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


