Menschen feiern zur Musik

Aktuelle Veranstaltung

Veranstalter

Description

Kreisstadt St. Wendel
Rathausplatz 1
66606 St. Wendel

Telefon: 0 68 51/8 09 18 03
gruppen@sankt-wendel.de
www.sankt-wendel.de


St. Wendeler Weihnachtsmarkt

St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt 5. bis 14. Dezember 2025

Der St. Wendeler Weihnachts- & Mittelaltermarkt zählt zu den Top 10 der schönsten Weihnachtsmärkte im deutschsprachigen Raum. Inmitten der historischen Altstadt laden rund 150 festlich geschmückte Stände zum Entdecken, Genießen und Verweilen ein – mit hochwertigem Kunsthandwerk, traditioneller Weihnachtsdekoration, Geschenkideen und handgefertigten Unikaten.

Der mittelalterliche Marktteil begeistert mit Gauklern, Spielleuten und Handwerksvorführungen wie Schmieden, Drechseln oder Filzen. Künstler wie das tschechische Ensemble „Chudadlo“ und eine leuchtende Elfe mit Seifenblasenmagie sorgen für zauberhafte Momente. Ein tägliches Highlight ist der Rundgang des Nachtwächters, der den Markttag stimmungsvoll beschließt.

Auch Kinder kommen auf ihre Kosten: Eine schneebedeckte Rodelbahn, Mitmachaktionen im Handwerkerdorf, eine Märchenerzählerin sowie die lebende Krippe sorgen für ein winterliches Erlebnis. Der liebevoll gestaltete Zwergenwald mit über 300 kleinen Wichteln in 19 Miniaturhäusern ist eine bundesweit einzigartige Attraktion.

Weitere Publikumslieblinge sind die zwölf Meter hohe Weihnachtspyramide, der von Karl Heindl geschaffene Krippenweg, mannshohe Nussknacker und der festlich geschmückte Weihnachtsbaum unter einem Lichternetz. ab. Offene Feuerstellen, Lichterglanz, Musikgruppen und Chöre schaffen eine unvergleichliche Adventsstimmung – ein Ort zum Staunen, Träumen und Genießen.

Budenzauber

über 150 Stände
ca. 60 % Kunsthandwerkeranteil
Unikate, Geschenkideen, traditionelle Weihnachtsdeko
vielfältiges kulinarisches Angebot
Mittelalterbereich

Gaukler, Zauberer und mittelalterliche Musikgruppen
Handwerkerdorf mit Handwerksvorführungen (z. B. Schmieden, Drechseln, Filzen)
Offene Feuerstellen
Mittelalterliche HändlerInnen
Tavernen

Zwergenwald
19 Miniaturhäuschen mit über 300 handgefertigten, lebendig inszenierten Wichtelfiguren
Einmaliges Bastelprojekt – einzigartig in Deutschland

Tägliche Shows
Tägliches Bühnenprogramm mit internationalen Artistengruppen
Seifenblasenmagie
Feuershows
Verschiedene Musikgruppen und Chöre
Märchenerzählerinnen
Täglich ab 19:00 Uhr: Rundgang des Nachtwächters mit Horn und Laterne

Sehen und Staunen
12 Meter hohe, reich verzierte Weihnachtspyramide
Krippen gestaltet vom Künstler Karl Heindl
Riesiger Weihnachtsbaum vor dem Rathaus
stimmungsvolle Beleuchtung in der ganzen Altstadt

Kinderattraktionen
Schneebedeckte Rodelbahn
Nostalgisches Karussell
Lebende Krippe mit echten Tieren
Kreativangebote zum Mitmachen: Kerzentauchen, Seilziehen, Bogenschießen u. v. m.

Gruppenangebote
Individuelle Angebote z.B. mit Stadtführungen, Weihnachtsmarkttasse und Begrüßungsgetränk
Ausstiegspunkt für Busgruppen direkt am Marktgelände (Bahnhofsstraße / Wendalinusstraße, Haltestelle „Evangelische Kirche“)
Kostenlose Busparkplätze auf dem Festplatz Bosenbach in der Missionshausstraße

Veranstaltungszeitraum:
Freitag, 5. Dezember – Sonntag, 14. Dezember 2025

Öffnungszeiten:
Montag–Donnerstag: 11:00–20:00 Uhr
Freitag–Sonntag: 11:00–21:00 Uhr

Ort:
Fußgängerzone in der Innenstadt rund ums Rathaus und die Basilika, Mittelaltermarkt im Bereich “Mott“

Parken
City-Garage werktags 6.30 bis 22.00 Uhr, sonntags 10.00 bis 22.00 Uhr
ausreichend kostenfreie, stadtnahe Bus-Parkplätze, 24 h geöffnet

Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV. Der Marktbereich liegt nur drei Minuten fußläufig vom Bahnhof St. Wendel entfernt.